Martin Rutishauser —
Story, Text
locker, leicht

Plakatkampagne HPS Luzern

HPS Luzern – Kunde seit 2004, Plakatkampagne 2025 (pdf), Grafikpartnerin: Cornelia Müller. E-Boards und E-Panels haben wir auch noch gemacht, mit Verena Röösli, die Files waren aber zu schwer für die Einstellungen dieses CMS hier.

Konzept/Text

Inserat Stiftsschule Engelberg, Neue Zürcher Zeitung, 6. Juni 2025, Seite 42, Gestaltung: Hampi Krähenbühl, WerbeTypoGrafik

Zu Besuch bei Barbara Hulsbergen von der Nüesch Weine AG

Im Auftrag der AS Aufzüge AG sind Fotograf Chris Iseli und ich nach Balgach gereist. Erschienen Herbst 2024.

Siehe ab Seite 10 (pdf)

 

Rutishauser hat

je beides: Stift und Schere, Story und Text.

Für

Unternehmensmagazine, Broschüren und Inserate, Websites, Newsletter, Jubiläumsbücher und -büchlein, Zettel, Leporellos.

Rutishauser textet

weil er Text mag. So richtig. Deshalb.

Und so macht er es

Mit Fokus auf der Story. Die interessiert, und die findet er. Oft schlummert sie hinter einem Adjektv, in einem Gespräch, in einer Vorlage. Dann textet er. Locker, leicht. Verständlich, emotional, aktivierend.

lic. phil.

in Philosophie, BWL und Soziologie. Und Texter/Konzepter seit 2002, CAS PR-Redaktor, CAS Texter, CAS Digital Publisher, CAS Corporate Communications. —

— neuste Weiterbildungen: UX-Writing Foundations (The Gondola, Kira Leuthold, 02/2025); Prompt Writing, Texte und Storytelling mit KI (MAZ, 11/2024)

FC Bayern

München oder nichts. — Robert Pfaller. Olivia Laing. Charles Simic. Daniel Schreiber. David Ogilvy. Agnes Martin. Schmorbraten. — Mitglied Verein zur Verzögerung der Zeit, Textverband, UX Schweiz.

«Wie lang soll Ihr Text nun sein?

(...) Laien pflegen anzunehmen, dass die Leser keine langen Texte lesen. Nichts ist von der Wahrheit weiter entfernt. Claude Hopkins schrieb einmal für Schlitz-Bier einen fünf Seiten langen Text. In wenigen Monaten kam Schlitz vom fünften auf den ersten Platz. (...) Für meine erste Rolls-Royce-Anzeige brauchte ich 719 Wörter – eine interessante Tatsache nach der anderen.»

David Ogilvy, Geständnisse eines Werbemannes, Berlin 2008, vierte Auflage. S. 150 f.

 

Richtig gut: David Remnick, Chefredakteur des New Yorker

«Wer heute die Aufmerksamkeit der Leute haben will, sollte richtig gut, interessant und einzigartig sein.»

Und:

«Aber das, worin wir am besten sind, kann keine KI ersetzen: originelle Reportagen, imaginatives Schreiben.»

Süddeutsche Zeitung Magazin 6/2025, 7. Februar

Schnipp, schnapp

«Ich glaube mehr an die Schere als an den Stift», Truman Capote.

Die Profis

Zusammen mit Matthias Troller konzeptet/ textet Rutishauser als Trollhauser. Konzept.Text.Story. mit Atelier in Luzern für Kunden in der ganzen Schweiz. Die Werbewoche berichtete damals: hier.

Bremgarter Neujahrsblätter

Der Beitrag erschien in den Bremgarter Neujahrsblättern 2024/2025, er basiert auf dem Buch: Esther Hürlimann: Ein Ziel, ein Wille, ein Weg. Unternehmen und Familie – eine Beziehungsgeschichte. Zum 75-jährigen Bestehen der Utz Gruppe. Wien, Böhlau Verlag, 2023. — Der Beitrag wurde gesponsert von der Utz Gruppe und der Familie Utz.

» Beitrag (pdf)

Curaprox

Curaprox – Kunde seit 2009, zwischendurch war ich da fünf Jahre Leiter Kommunikation, dann habe ich eine Pause gebraucht... eine kleine nur, dann gings weiter, wieder als selbständiger Texter, Trollhauser. Hier einfach ein Beispiel, die Kinderzahnpasta. Gestaltung und Programmierung: Curaprox Brand Center.

» Website (PDF)

» Website Link

Stiftsschule Engelberg

Zusammen mit Hampi, zum Beispiel für die Bildungsbeilage des Tages-Anzeiger und der Zürcher Regionalzeitungen.

» Inserat (png)

900 Jahre Kloster Engelberg

Konzept und Text für das Büchlein für die Benediktiner des Klosters Engelberg, 2019, knapp 80 Seiten, Auflage 15'000, mit Coupon

Graphik: Märt Infanger, Loana Boppart und Melanie Schaper
Photographie: Daniel Infanger
Druck: Engelberger Druck AG
Buchbinder: An der Reuss AG

Erhältlich über die Klosterpforte
» PDF

Beitrag zum Buch «200 Jahre Engelberg bei Obwalden»

«Fasnacht – zum Beispiel 1993. Eine fasnächtliche Annäherung an den alten Kantonsteil»; 21 Autoren, herausgegeben von Dr. Nicolas Disch, 2014.

» Bestellen

Luzerner Forum

Auch ein Elf-Jahr-Jubiläum lässt sich feiern: Luzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit 2017, Hannes Blatter
Konzept: mit Cornelia Müller
Gestaltung: Cornelia Müller

» PDF
» bestellen

Konzept/Text

Flyer «Viele nehmen Proviant mit, wenn sie zu uns essen kommen» für Restaurant Zwyssighaus, 2012, Grafik: Fachklasse Grafik Luzern.

» PDF

Damals, damals: das Engelberg-Buch

Noman Edition 2000, ausgezeichnet mit dem Preis des Bundesamtes für Kultur «Schönste Bücher der Schweiz» und dem Jan-Tschichold-Preis für Märt Infanger für die Gestaltung.
ISBN 3-909191-18-5

» antiquarisch erhältlich bei Buchhandlung Höchli, Engelberg

Geboren in ...

... Ilanz, es ist knapp noch 1968. Aufwachsen vor allem in Kandersteg, Bad Kissingen DE und Engelberg, da Matura, vorher High-School-Abschluss in Albuquerque, New Mexico, USA. Studium in Basel: Philosophie, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie, lic. phil. I.

Nach einer kleinen Zeit als Unternehmensberater am Malik Management Zentrum tauscht er Powerpoint gegen Papier und Bleistift: Seit 2002 textet und konzipiert er, und zwar für Agenturen und KMU, angestellt zum Beispiel bei Velvet Creative Office, Luzern, und bei Curaprox, Kriens. Er absolviert einige CAS zum Thema, zum Beispiel PR-Redaktor und Texter. Ab und zu ist er Nachtportier, übers Wochenende, zum Beispiel im Bellevue Palace, Bern.

Lieblingsprojekte als Selbständiger sind 2020 das Büchlein für das Kloster Engelberg (pdf) zum 900-Jahr-Jubiläum, die Inserate für die Stiftsschule Engelberg (pdf), seit 2021, und 2020 die Web-Texte für das Flühli Hotel Kurhaus (pdf); und Holz mag er schon immer, und seit 2023 erst recht, seit der Mitarbeit am Buch der Architekten Seiler Linhart über das Bürohaus Küng. Ausserdem, ab und zu, seit 1986, schreibt er Songtexte für Jolly and the Flytrap.

Er ist Verwaltungsrat der Gasthaus Grünenwald AG; Mitinhaber der Trollhauser GmbH; Mitglied des Vereins zur Verzögerung der Zeit. Er lebt mit seiner Familie in Luzern.

Wenn Sie also Text brauchen,

und der Text liegt Ihnen am Herzen, melden Sie sich doch einfach.

rutishauser@trollhauser.ch
www.trollhauser.ch
@nebensatz

+41 41 240 41 24
+41 79 283 67 42

Impressum, Datenschutz

Portrait-Foto: Margherita Delussu, Hintergrund: Grok — Foto von der Bühne im Kino Illanz: moi. — Typographie: Hampi Krähenbühl, WerbeTypoGrafik. — Design, Programmierung: Fabian Hefe Christen, Pixmill.

Keine Cookies. Ich sammle keine Daten, habe auch kein Google Analytics. Seitenbetreiber: Martin Rutishauser, Spitalstrasse 25, 6004 Luzern.

Hingegen erstellt mein Hosting-Partner Cyon Statistiken aus den Logfiles: Dateien mit Angaben Ihrer Browserversion, Ihrem Betriebssystem, dazu die Referrer-URL sowie den Hostnamen Ihres Rechners, dazu Uhrzeit der Serveranfrage; diese Angaben werden zusammen mit Ihrer IP-Adresse gespeichert; aus IP-Adressen lässt sich auf ein Individuum zurückschliessen.